Vor Ort stehen Euch zur Verfügung:
- sieben Räume für unterschiedliche Gruppengrößen und Methoden,
- Flipcharts mit Block und Stiften,
- Metaplan-Wände mit einer Basisausstattung zur Moderation,
- WLAN,
- Beamer,
- ein gestimmter Konzertflügel.
Für BarCamp-Newbies und alte Hasen hier Tipps rund um Eure Vorbereitung:
- Ich fahre auf ein BarCamp und nehme mit (EnjoyWorkCamp-Packliste & Setup)
- Gibt es eigentlich einen Dresscode für BarCamps? (KleiderUNordnung für das EnjoyWorkCamp)
- Die Dokumentation unseres EnjoyWorkCamps übernehmen die Teilnehmer/Teilgeber. Also wir alle! Bitte sendet Eure Beiträge (oder die Links) an Franziska.
@AlteHasen: Immer her mit Euren Tipps! Wir nehmen sie gern mit auf.
Weitersagen heißt unterstützen
Dir gefällt dieser Artikel? Bitte empfehle uns gern weiter in Deinem Netzwerk. Vielen Dank!
Aus Gründen des Datenschutzes ist diese Funktion zum Teilen per default inaktiv. Mehr erfährst Du über den Button i.
Über das Zahnrädchen kannst Du Deine gewünschte Standard-Einstellung wählen.
Service
Webcode dieser Seite: 671
Diese Seite wurde verschlagwortet mit: Lebensqualität, Freude, Arbeit, Wirtschaft, Sinn, Sinnvoll Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Eco-Business, Social-Business, Gemeinwohl, GWÖ, Ökonomie, Umwelt, Strategie, Strategisches Marketing, Marketing-Kommunikation, effizient, ökologisch, sozial